Aktuell
Geschichtenzeit auf dem Generationentreffspielplatz
Dienstag, 22. August von 16.00 bis ca. 16.45 Uhr
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Her Bert und sein Dackel Alfonoso werden von allen übersehen. Doch als ein Dieb die kleine Stadt unsicher macht, fällt der Verdacht auf die beiden. Können sie den richtigen Dieb finden, bevor sie selb verhaftet werden?
Eine Detektivgeschichte mit einer wilden Verfolgungsjad und ziemlich viel Knoblauchwurst.Die Geschichte wired von Annette Omachen (Leseanimatorin SIKJM) auf Hochdeutsch erzählt.
Wer hat Lust, bei der Verfolgungsjagd dabei zu sein?
Filmfriend.ch - ab 1. Juni neu im Angebot
Mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme: ambitioniertes Arthouse-Kino aus aller Welt, faszinierende Genrefilme, Komödien und Dramen, unterhaltsam, mitreissend, bewegend, erhellend. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche.
Die Plattform filmfriend.ch bietet Einblicke in die weite Welt des Films. Entwickelt von der Firma filmwerte GmbH aus Potsdam-Babelsberg, ermöglicht sie Bibliotheksnutzer*innen unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – werbefrei.
Die Anmeldung erfolgt einfach von zu Hause, in der Bahn oder im Café, und zwar mit Ausweisnummer und Passwort der Kantonsbibliothek direkt unter kbow.filmfriend.ch. Vorausgesetzt wird eine Einschreibung und ein gültiges Jahresabonnement für E-Medien der Kantonbibliothek (Infos zu Gebühren).
Jeden Monat finden Nutzer*innen ca. 30 neue Filme und Serien auf der Plattform, ausgewählt mit Sachverstand und Leidenschaft, engagiert redaktionell betreut.
Die Altersfreigabe für Kinder wird bei einer Anmeldung auf filmfriend automatisch geprüft. Ausserdem erhebt der Anbieter filmwerte keinerlei personenbezogene Daten beim Streamen.
Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden. Alternativ ist die Nutzung auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser möglich. Auch eine App für Apple iOS- und Android-Mobilgeräte steht zur Verfügung, die Downloads und eine Offline-Nutzung für unterwegs ermöglicht. Na dann Film ab!
Aktuelles finden Sie auf unserer Instagram Seite.
Grundacherhaus
Seit 1980 beherbergt das um 1600 erstmals erwähnte Gebäude Grundacherhaus die Kantonsbibliothek Obwalden. Zuvor wurde das Gebäude aufwändig renoviert und unter Denkmalschutz des Bundes gestellt.
Kontakt
Kantonsbibliothek Obwalden
Grundacherhaus
Gesellenweg 4
6060 Sarnen
Telefon 041 666 61 21
kantonsbibliothek@ow.ch
Pressespiegel
-
Ein grosser Schatz bleibt der Nachwelt erhalten
Aktuell Obwalden, 24. November 2022, Seite 26 -
Gessners 459-jähriges Tierlexikon in neuem Glanz
Obwaldner Zeitung, 19. November 2022, Seite 29 -
Wellness im Wimmis / Papier ist geduldig
Aktuell Obwalden, 26. Mai 2022, S. 36-39 + S. 42-43 -
Jubiläumsfest 125 + 1 Jahr Kantonsbibliothek
Obwaldner Zeitung, 22. Juni 2021, Seite 22 -
Wie Bücher ein Porträt zeichnen
Aktuell, Nr.17/2021, 29. April 2021 -
Kantonsbibliothek Obwalden - 125 Jahre
Obwaldner Zeitung, 16. September 2020, S. 17 -
Portrait und Alte Bestände
Kulturblatt Obwalden / Nidwalden, November 2019, S. 8
Kulturblatt Obwalden / Nidwalden, November 2019, S. 9 -
Vorlesetag 2019 Obwaldner Politikerinnen und Politiker lesen vor
Obwaldner Zeitung, 24. Mai 2019, S. 27 -
Vorlesetag 2018
Obwaldner Zeitung, 17. Mai 2018, S.23
Aktuell, Juni 2018 -
Ausstellung Buchbindearbeiten Hans von Rotz
Obwaldner Zeitung, 12. Januar 2018, S. 28 -
Ausstellung Bruder Klaus und Gebäudeminiaturen
Obwaldner Zeitung, 6. Mai 2017, S. 23 -
Obwaldner Bibliothekenwettbewerb
Obwaldner Wochenblatt, 11. Juni 2016, Nr 133
Aktuell, 9. Juni 2016, 9. Juni 2016, Nr. 23 -
Herbstzeit ist Lesezeit - Besuch in der Kantonsbibliothek
ONZ, 8. Oktober 2010 -
Lesespass beim Sonnenbaden
Neue Obwaldner Zeitung, 13. April 2015, Front
Neue Obwaldner Zeitung, 13. April 2015, S. 13 -
Von Wallimanns Trouvaillen im Amtsblatt
Neue Obwaldner Zeitung, 11. April 2014, S. 24 -
Vernissage Comicwettbewerb Obwaldner Heldinnen und Helden
Neue Obwaldner Zeitung, 23. Februar 2013 -
Bücher stapeln sich bis unters Dach
Neue Obwaldner Zeitung, 17. Oktober 2013, Front
Neue Obwaldner Zeitung, 17. Oktober 2013, Regionalteil -
Eröffnungsfest Veranstaltungsraum
Neue Obwaldner Zeitung, 7. Mai 2012, S. 27 -
Eine Bühne für Geschichten
Obw. Wochenblatt, 7. August 2009
Öffnungszeiten
Team

Kantonsbibliothekar
andre.sersa@ow.ch

Benutzung, Katalog, Rechnungswesen, Sachgebiet Comics
pia.durrer-zihlmann@ow.ch

Benutzung, Materialbestellung
angelika.furrer@ow.ch

Benutzung
annette.omachen@ow.ch

Benutzung
carola.schumacher@ow.ch
Obwaldensia, Sachgebiet Hörbücher
kathrin.spichtig@ow.ch
Schliesstage 2023
Schliessungen 2023
An folgenden Daten bleibt die Kantonsbibliothek im Jahr 2023 geschlossen:
Mo, 26. Dezember 2022 - Mo, 2. Januar 2023
|
Neujahresschliessung
|
Di, 21. Februar
|
Fasnachtsdienstag
|
Fr, 7. April - Mo, 10. April
|
Ostern (Brücke)
|
Do, 18. Mai - 21. Mai
|
Auffahrt (Brücke)
|
Mo, 29. Mai
|
Pfingsten
|
Do, 8. Juni - So, 11. Juni
|
Fronleichnam (Brücke)
|
Sa, 15. Juli - So, 13. August
|
Sommerbetriebsferien
|
Di, 15. August
|
Mariä Himmelfahrt
|
Fr, 1. September
|
Interne Weiterbildung
|
Mo 25. September
|
Bruder-Klausen-Tag
|
Mi, 1. November | Allerheiligen |
Fr, 8. Dezember | Mariä Empfängnis
|
Mo, 25. Dezember - Di, 2. Januar 2024
|
Weihnachtsschliessung
|
|
|